 Filter für die
Sonnenbeobachtung - Continuum, H-alpha und Calzium |
 |
Sektion 37 A: Spezialfilter für die
Weißlicht- und H-alpha Sonnenbeobachtung (CaK-Line, SolarContinuum,
Energieschutzfilter (D-ERF))
Temperaturmessungen im Vergleich zwischen ERF (USA) und Baader
C-ERF und D-ERF (pdf-print)
Ausführliche Beschreibung des Baader K-Line Filters mit
Tipps+Tricks zur Beobachtung (pdf-print)
Erfahrungsbericht zu Sonnenbeobachtungen im Kalzium Licht aus
Sterne und Weltraum (pdf-print)
Der neue Baader K-Line Filter (pdf-print)
Testbericht zu den Baader ASTF Filtern, inklusive des Baader
Solar Continuum Filters (pdf-print)
Baader
D-ERF Filter - a test review (pdf-print)
Description of the Baader K-Line with explaination what you can
see (pdf-print) |
 |
Sektion 44: Baader U- Filter für die
CCD/Webcamfotografie von Calzium Sonnenfackeln und des Planeten
Venus.
Das Baader-U" in der "terrestrischen" Fotografie
(pdf-print) |
 |
Sektion 46: Baader AstroSolar Folie
für die Weißlicht Sonnenbeobachtung, fertige Objektivsonnenfilter
mit Baader AstroSolar Folie
Kundenurteil und Test der Baader AstroSolar Folie in den neuen
ASTF Filterfassungen, Teil I und Teil II (pdf-print) |
 |
SolarSpectrum:
Engbandige H-alpha- und Calzium Filter zur Oberflächenbeobachtung der
Sonne |
 Filter
für die visuelle- und fotografische Beobachtung von Planeten, des Mondes
und der Sonne |
 |
Sektion 40:
Farbfilter für die visuelle- und fotografische
Planetenbeobachtung
Beobachtungstipps für den Einsatz von Farbfiltern
(online)
Einsatz
von Rotfiltern zur Seeingberuhigung in der Sonnen, Mond und
Planetenfotografie (pdf-print)
Baader Planetarium's Premium Color Filters
(pdf-print) |
 |
Sektion 41:
Kontrast Verstärkungs- und Farb Korrektur Filter, z.B. zur
Abbildungsverbesserung preiswerter Refraktorobjektive
Baader Filter für die Kometenbeobachtung und
-fotografie (online)
Review: Baader Skyglow Filter (online)
Farbkorrekturfilter für kurzbrennweitige
Fraunhofer-Refraktoren im Vergleich (pdf-print)
Was tun gegen den Refraktor-Blues? (pdf-print)
Baader Planetarium's Filters for Contrast Enhancement and Color
Correction (pdf-print)
The Baader Fringe Killer, Semi-APO and Contrast-Booster
Compared(pdf-print) |
 |
Sektion 44:
Baader U Filter für die CCD/Webcamfotografie der Sonne/Venus und
Methanbandfilter für WebCam Planeten (Jupiter - Neptun), UBVRI
Photometrische Filter
Das Baader-U" in der "terrestrischen" Fotografie
(pdf-print) |
 |
Sektion 46:
Baader AstroSolar Folie für die Weißlicht Sonnenbeobachtung,
Glasobjektivsonnenfilter
Kundenurteil und Test der Baader AstroSolar Folie in den neuen
ASTF Filterfas- sungen - Teil I und Teil II (pdf-print) |
 |
Sektion 43 A:
Baader IR-Passfilter für Webcamaufnahmen (zur Verbesserung der
Seeingkonditionen) und RGB Einsteigersatz
Einsatz
von Rotfiltern zur Seeingberuhigung in der Sonnen, Mond und
Planetenfotografie (pdf-print)
Das Baader IR - Passfilter im praktischen Einsatz
(online)
Mondfotografie mit dem Baader IR Passfilter am Tageshimmel bei
hochstehender Sonne (online)
Mond am Tage mit Celestron C14, SKYRIS Videomodul - mit Baader
IR-Passfilter (online)
Shooting the moon through a normal Baader UV/IR Cut Filter in
comparison with the Baader IR Passfilter (online)
Shooting the moon in bright daylight with the Baader IR Pass
Filter (online) |
 Lichtdämpfung für die
Sonnen (nur als Zusatzfilter)- und die Mondbeobachtung |
 |
Sektion 38: Polarisationsfilter
zur stufenlosen Lichtdämpfung |
 |
Sektion 39: Graufilter zur
gezielten Lichtdäpfung |
 Korrekturfilter für die
visuelle und fotografische Beobachtung |
 |
Sektion 41: Kontrast
Verstärkungs- und Farb Korrektur Filter für die visuelle und
fotografische Beobachtung (z.B. zur Abbildungsverbesserung preiswerter
Refraktorobjektive )
Baader Filter für die Kometenbeobachtung und
-fotografie (online)
Review: Baader Skyglow Filter (online)
Farbkorrekturfilter für kurzbrennweitige
Fraunhofer-Refraktoren im Vergleich (pdf-print)
Was tun gegen den Refraktor-Blues? (pdf-print)
Baader Planetarium's Filters for Contrast Enhancement and Color
Correction (online)
The Baader Fringe Killer, Semi-APO and Contrast-Booster
Compared (pdf-print) |
 Deep Sky Filter für die
visuelle Beobachtung |
 |
Sektion 42: Deep
Sky Filter für die visuelle Beobachtung (O III und
UHS-C)
Der neue Baader UHC-S Filter im Praxistest
(pdf-print)
Baader Filter für die Kometenbeobachtung und
-fotografie (online)
Baader Planetarium's UHC-S Filter (pdf-print) |
 DeepSky Filter und Filtersätze
für die Beobachtung mit CCD Kameras/Webcam |
 |
Sektion 43 A: Fotografische
Planetenfilter (DMK), IR-Passfilter / CCD RGBL Set for
Beginners
Das Baader IR - Passfilter im praktischen Einsatz
(online)
Mondfotografie mit dem Baader IR Passfilter am Tageshimmel bei
hochstehender Sonne (online)
Mond am Tage mit Celestron C14, SKYRIS Videomodul - mit Baader
IR-Passfilter (online)
Shooting the moon through a normal Baader UV/IR Cut Filter in
comparison with the Baader IR Passfilter (online)
Shooting the moon in bright daylight with the Baader IR Pass
Filter (online) |
 DeepSky Filter und Filtersätze
für die Beobachtung mit CCD Kameras |
 |
Sektion 43 B:
Fotografische L-Filter (UV/IR Sperr), Klarglasfilter, L-Booster-Filter
(UHC-S) |
 |
Sektion 43 C:
Baader RGB-CCD-Filter und Filtersätze
Baader Anti-reflective LRGBC filter-line for CCD
Imaging(pdf-print)
RGB-Splitting and Multi-Shot Techniques in Digital
PhotomicrographyUtilization of Astronomic RGB-Filters in True Color
Imaging (pdf-print) |
 |
Sektion 43 D:
Baader CCD Narrowbandfilter und Narrowband Filtersätze |
 |
Sektion 43 E:
Baader Komplett-Filtersätze L-RGB-C+Narrowband
Filter
True colour image of M51 and NGC
5195, in Canes Venatici, from the Documentary Photo Gallery of Calar Alto
Observatory (online) |
 |
Sektion 43 F:
Baader HighSpeed f/2 Schmalbandfilter, H-alpha, O-III und
S-II
Erste Testbilder (Stand
12/2015, online) |
 Spezialfilter für den Umbau
digitaler Spiegelreflexkameras für die Langzeit
Astrofotografie |
 |
Sektion 45:
Baader ACF- und BCF Filter zum Astroumbau von DSLR Kameras zur Erhöhung
der H-alpha Empfindlichkeit
Testaufnahmen
mit einer Baader BCF modifizierten Canon EOS 40D, Teil I (online)
Testaufnahmen mit einer Baader BCF modifizierten Canon EOS 40D,
Teil II(online) |